RealiTea - Unser physischer Laden in Salzburg
Endlich ist es so weit, wir eröffnen sehr bald ein physisches Ladengeschäft in der Stadt Salzburg!
Zeit wird es ja, immerhin haben wir die Sache schon vor drei Jahren ins Holzauge gefasst, aber immer wieder kam irgendwas dazwischen. Angefangen von Großmüttern von Vermietern, die lieber prominente Namen auf dem Schildchen haben wollten, über die horrenden Immobilienpreise in Salzburg bis hin zur coronabedingten Unsicherheit.
Aber jetzt ist es endlich so weit, unser Laden in der Schallmooser Hauptstraße 21 ist voll funktionstüchtig.
Zuerst aber mehr zum Konzept unseres kleinen Ladens. Von Kunst allein werden Familien eher selten satt, daher haben wir unsere zweite große Leidenschaft ins Geschäft mit eingebunden:
Essen und trinken!
RealiTea
Echter Tee - voller Geschmack.
Nicht nur stellen wir uns dem Zeitgeist und den Gegebenheiten, also der Realität unserer Zeit, wir verwenden auch real tea - also echten Tee für unsere Bubble Tea Kreationen. Nicht einfach nur Pulvermischungen die mit Wasser aufgespritzt werden. Auch der Kaffee ist etwas ganz Besonderes von einer heimischen Rösterei und dazu gibt es Kuchenstücke, belegte Weckerln, gedämpfte Baozi (coming soon) und andere Eurasiatische Spezialitäten für den schnellen Hunger.
Regionalität
Viele Zutaten wachsen halt einfach nicht bei uns in die Berg' und müssen -auf Herz und Nieren geprüft- importiert werden. Bei den Bestandteilen die aus Österreich kommen können, achten wir allerdings auf Regionalität und Qualität. Brot vom Handwerksbäcker, Fleisch vom heimischen Strohschwein, Gemüse so gut es die Jahreszeit zulässt aus heimischer Produktion.
Verpackungsmaterial
Beim Schmuck ist es zwar auch nicht simpel (siehe: Unsere Verpackungsphilosophie), aber immer noch einfacher als bei Lebensmittelverpackungen. Die Optik muss stimmen, die Haptik, die Herkunft, das Material, die Umweltverträglichkeit, Lebensmittelechtheit, Fett- und Wasserundurchlässigkeit und nicht zuletzt der Preis. Immerhin macht es bei einer 200€-Halskette wenig aus, wenn die Verpackung 4€ kostet - bei einem Jausenweckerl schaut die Sache allerdings völlig anders aus.
Ihr seht schon, die ewige Zwickmühle mit den Verpackungen, durch die coronabedingten Lieferschwierigkeiten nur noch verzwickter als vorher. Wir suchen laufend vernünftige und umweltschonende Alternativen um eine optimale Balance zu finden. Papierstrohhalme, plastikfreie Kaffeebecher, unbeschichtetes Packpapier und Recycling-Polyethylen (rPet) für die Bubble Tea Becher. Wir arbeiten daran.
Ihr könnt natürlich auch mitwirken, und zwar indem ihr eure eigenen Mehrwegbecher mitbringt.
Neu im Kastl
![]() | Auswahl im Geschäft, Mai 2022 Bei den ganzen selbstgemachten Unikaten die es bei uns zu kaufen gibt, bringt es ja nicht viel, zu jedem Stück einen eigenen Eintrag zu erstellen. |
![]() | Grün Grün ist die Farbe der Hoffnung. Die Farbe von Frühling, Leben und Neubeginn. Der Tannenbaum oder die Tannenzweige, die wir zur Wintersonnenwende im Heim aufstellen/hängen erinnern uns daran, daß es bald wieder Frühling wird. |
![]() | RealiTea - Unser physischer Laden in Salzburg Endlich ist es so weit, wir eröffnen sehr bald ein physisches Ladengeschäft in der Stadt Salzburg! |
![]() | Eine kleine Selektion Was auch immer wir von diesem Jahr halten wollen, Eines steht fest: Wir haben wieder einmal viele Fotos gemacht und das bedarf einer kleinen Galerie :) |
![]() | Unsere Verpackungsphilosophie Über Verpackungen habe ich mich bisher höchstens geärgert wenn es zu viel geworden ist, aber mir Gedanken um unsere eigene Verpackung zu machen, das war etwas das ich übersehen habe. |
![]() | Blue Media - unsere erste Micarta Serie Micarta ist ein hochinteressanter Werkstoff aus Schichten von Papier oder Stoff, das mit Epoxidharz laminiert und danach bearbeitet wurde. |
![]() | Hornschmuck und Tierschutz Wie sieht es bei unserem Hornschmuck eigentlich mit dem Tierschutz aus? Werden Tiere wegen der Hörner getötet und wie werden sie gehalten? |