Torus
Torus. Ein Experiment, das sich wider Erwarten in ein Schmuckstück verwandelt hat.
Ein Winkel unseres verrückten Labors hier in Salzburg ist als Station zur Elektroformung mit Kupfer ausgestattet. Kurz gesagt, es handelt sich um eine Wanne mit Kupfersulfatlösung, durch die elektrischer Strom fließt. Diverse Stücke können so verkupfert werden.
Im Gegensatz zur Galvanisierung, die zwar die selbe Technologie verwendet, aber durch eine chemisch abweichende Lösung eine gleichmäßige Beschichtung erzeugt, kann Elektroformung zu unregelmäßiger, organisch anmutender Ablagerung von Kupfer führen.
Die Geschichte ist bei Weitem nicht so simpel wie ich am Anfang angenommen hatte und die Lernkurve ist steil. Viele Schmuckstücke die ich durch Elektroformung hergestellt habe, sind durch fehlerhafte Verfahren nicht schön beziehungsweise stabil genug um den Weg in unseren Onlineshop zu finden.
Eines jedoch hat als einfaches Experiment angefangen und sich über Wochen (!) zu einem durchaus präsentablen Schmuckanhänger entwickelt: Unser Torus.
Im Grunde habe ich Stahlwolle zu einem Ring geformt und in das Kupferbad gehängt. Wiederholt herausgenommen, überprüft, geglättet, poliert, wieder reingehängt und das Ganze über einen wochenlangen Zeitraum, bis das Gebilde stark genug war um als moderner Schmuckanhänger den Weg in den Shop zu finden.
Übersicht
Neu im Kastl
![]() | Schwarz ...Schwarz lässt sich mit allen anderen Farben kombinieren und erzeugt einen netten Kontrast. Durch den Simultankontrast erscheinen die kombinierten Farben noch stahlender... |
![]() | Gelb Gelb erhielt in der Kulturgeschichte der Menschen sowohl positive als auch negative Annotationen, werfen wir einen Blick darauf. |
![]() | Ringgrößen Im Schmuckgeschäft einen Ring zu kaufen ist einfach - da probieren wir uns durch bis wir einen Ring gefunden haben der passt. Aber online ist das nicht so einfach, da müssen wir erst einmal unsere Ringgröße ermitteln. |
![]() | Der Hornring des Nibelungen Naja, ob Alberich den Ring ausgerechnet bei uns wiederfindet oder ob ihn die Rheinmädels doch lieber dem Donauweibchen zur Aufbewahrung gegeben haben - wer kann das schon sagen? |
![]() | Avanova Die kleine Welt der hübschen Sachen. |
![]() | Blue Media - unsere erste Micarta Serie Micarta ist ein hochinteressanter Werkstoff aus Schichten von Papier oder Stoff, das mit Epoxidharz laminiert und danach bearbeitet wurde. |
![]() | Tresviri - Schmuckanhänger aus Kupfer Dieser komplexe Anhänger aus elektroformtem, oxidiertem Kupfer schaut aus wie etwas das wir von einem antiken Gräberfeld haben mitgehen lassen. Aber keine Sorge, wir sind keine Grabräuber. |